Wir haben uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden und nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem Sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben und um das wertvolle eKomi Gütesiegel tragen zu dürfen.
Jede freiwillig und anonym abgegebene Kursbewertung – egal ob positiv oder kritisch – fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate.
Zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback sind natürlich sehr wichtig für uns.
Lesen Sie bitte unsere Kursbewertungen
Seminarpreis ab:
1.590,00 € zzgl. MwSt.
(1.892,10 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Training ab:
1.590,00 € zzgl. MwSt.
(1.892,10 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: S6M
Kursdauer: 3 Tage
Standardzeiten:
09:00 bis ca. 16:00 Uhr
ACHTUNG: Die MOC Kurse wurden zum 31.12.2021 von Microsoft eingestellt und kann nun von keinem Trainingscenter mehr mit den Originalunterlagen und Labs durchgeführt werden. Dies betraf alle produktbasierten MOC-Kurse. Es besteht aber die Möglichkeit, einen individuellen Workshop, angelehnt an diesen MOC-Kurs, mit uns zu vereinbaren. Unser Team sowie unsere zertifizierten Microsoft Trainer:Innen (MCT) stehen Ihnen gerne für individuelle Beratungen zur Verfügung. Zielgruppe für den Kurs MS SQL Server 2016 - MOC 20768 - als Live Online Kurs (Webinar) oder Präsenzseminar - sind BI-Entwickler. Im Seminar werden die Teilnehmer mit der Implementierung von SSAS (SQL Server Analysis Services) und das Erstellen tabellarischer Datenmodelle für die Auswertung nahe gebracht. Der Kurs dient ebenfalls zur Vorbereitung auf das Examen 70-768 zur Zertifizierung zum MCSE: Data Management and Analytics. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit eigenen, von Microsoft zertifizierten, Trainern (MCT) durch.
Grundkenntnisse über das Windows-Betriebssystem und die Kernfunktionalitäten, praktische Erfahrung mit Transact-SQL und relationalen Datenbanken, erste Erfahrungen mit Datenbankdesign. Diese Kenntnisse können auch durch den Besuch des Seminars MOC 20761 -Querying Data with Transact-SQL erworben werden. Gute Kenntnisse im Office-Bereich, speziell Excel, sind von Vorteil.
- Einführung in Business Intelligence und Datenmodellierung
- - Einführung in Business Intelligence
- - Die Microsoft Business Intelligence-Plattform
- Erstellen mehrdimensionaler Datenbanken
- - Einführung in die mehrdimensionale Analyse
- - Datenquellen und Datenquellensichten
- - Würfel (Cubes)
- - Übersicht über die Cube-Sicherheit
- - Konfigurieren Sie SSAS
- - Überwachung von SSAS
- Arbeiten mit Cubes und Dimensionen
- - Dimensionen konfigurieren
- - Definieren von Attributhierarchien
- - Implementieren von Sortier- und Gruppierungsattributen
- - Langsam wechselnde Dimensionen
- Arbeiten mit Kennzahlen und Kennzahlengruppen
- - Arbeiten mit Measures
- - Arbeiten mit Measuregruppen
- Einführung in MDX
- - MDX-Grundlagen
- - Hinzufügen von Berechnungen zu einem Cube
- - Verwenden von MDX zum Abfragen eines Cubes
- Anpassen der Cube-Funktionalität
- - Implementierung von Key Performance Indikatoren
- - Implementierung von Actions, Perspectives, Translations
- Implementieren eines tabellarischen Datenmodells mithilfe von Analysis Services
- - Einführung in tabellarische Datenmodelle
- - Erstellen eines tabellarischen Datenmodells
- - Verwenden eines Analysis Services-Tabellendatenmodells in einer Enterprise BI-Lösung
- Einführung in Data Analysis Expression (DAX)
- - DAX-Grundlagen
- - Verwenden von DAX zum Erstellen berechneter Spalten und Kennzahlen in einem tabellarischen Datenmodell
- Predictive Analysis mit Data Mining durchführen
- - Übersicht über Data Mining
- - Erstellen einer benutzerdefinierten Data Mining-Lösung
- - Validieren eines Data Mining-Modells
- - Herstellen einer Verbindung zu einem Data-Mining-Modell und Verwenden dieses Modells
- - Verwenden des Data Mining-Add-Ins für Excel
Die SQL Server 2016 Schulung - MOC 20768 Developing SQL Data Models - wird von Microsoft Trainern und Trainerinnen mit mehrjähriger Kurs- und Schulungserfahrung in der Erwachsenenbildung und mit viel Praxis-Know-how durchgeführt. Viele unserer Trainer und Trainerinnen sind von Microsoft zertifiziert und stehen Ihnen gerne persönlich für individuelle Seminarberatungen zur Verfügung.
Wir führen nahezu alle SQL Server 2016 Seminare & Kebel.live Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere SeminarteilnehmerInnen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Seminare & Kebel.live Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel - Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kursbewertung bei eKomi.de
