Um das wertvolle eKomi Gütesiegel zu tragen, haben wir uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden. Wir nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und ihr Feedback für uns sehr wichtig.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen

Seminarpreis ab:
2.490,00 € zzgl. MwSt.
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Training ab:
2.490,00 € zzgl. MwSt.
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: V91
Kursdauer: 5 Tage
Standardzeiten:
09:00 bis ca. 16:00 Uhr
In unserem Visual Studio 2019 Kurs lernen Sie, wie sie Microsoft Identity implementieren und mit Microsoft Graph arbeiten können. Studenten werden über allgemeine Kenntnisse über UI-Elemente (Adaptive Cards und UI Fabric), Integrationspunkte (einschließlich Microsoft Teams, Office Add-Ins, SharePoint Framework, Actionable Messages) und die Festlegung von Workload-Plattform-Zielen. Bei der Implementierung der Microsoft-Identität lernen die Teilnehmer, die Microsoft-Identität zu implementieren, einschließlich der Registrierung einer Anwendung, der Implementierung der Authentifizierung, der Konfiguration von Berechtigungen für die Nutzung einer API und der Erstellung eines Dienstes für den Zugriff auf Microsoft Graph. Bei der Arbeit mit Microsoft Graph werden die Teilnehmer lernen, wie sie mit Microsoft Graph auf Benutzerdaten zugreifen, Abfrageparameter untersuchen, einen Gruppenlebenszyklus verwalten, auf Dateien zugreifen und den Netzwerkverkehr optimieren können. Beim Erweitern und Anpassen von SharePoint lernen die Teilnehmer die Webparts und Erweiterungen von SharePoint Framework kennen und erfahren, wie eine SPFx-Lösung verpackt und bereitgestellt wird. Bei der Erweiterung von Teams sehen sich die Teilnehmer die Komponenten einer Team-App an, arbeiten mit Webhooks, Registerkarten und Konversations-Bots. Bei der Erweiterung von Office arbeiten die Teilnehmer mit Office-Add-Ins, Add-Ins für den Aufgabenbereich, JavaScript-APIs, Office UI Fabric und ausführbaren Nachrichten mit adaptiven Karten. Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen MS-600: Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services zur Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Developer Associate besucht werden. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Koblenz
- Köln
- Krefeld
- Leipzig
- München
- Münster
- Nürnberg
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Siegen
- Stuttgart
- Anschriften
oder als Live Online Training
Die Teilnehmer sollten 1-2 Jahre Erfahrung als Entwickler haben. Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer mit der Programmierung vertraut sind und ein grundlegendes Verständnis der REST-APIs, JSON, OAuth2, OData, OpenID Connect, Microsoft-Identität
- Implementieren Sie Microsoft Identity:
- In diesem Modul lernen Sie, Microsoft Identity zu implementieren, einschließlich der Registrierung einer Anwendung, der Implementierung der Authentifizierung, der Konfiguration von Berechtigungen für die Nutzung einer API und der Erstellung eines Dienstes für den Zugriff auf Microsoft Graph.
- - Microsoft Identity platform
- - Anwendung registrieren
- - Implementieren der Authentifizierung
- - Konfigurieren von Berechtigungen für die Nutzung einer API
- - Autorisierung zur Nutzung einer API implementieren
- - Autorisierung in einer API implementieren
- - Erstellen Sie einen Dienst für den Zugriff auf Microsoft Graph
- Arbeiten Sie mit Microsoft Graph:
- In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Graph auf Benutzerdaten zugreifen, Abfrageparameter untersuchen, einen Gruppenlebenszyklus verwalten, auf Dateien zugreifen und den Netzwerkverkehr optimieren können.
- - Was ist Microsoft Graph
- - Zugriff auf Benutzerdaten aus Microsoft Graph
- - Datenverwendung mit Abfrageparametern
- - Verwalten eines Gruppenlebenszyklus in Microsoft Graph
- - Zugriff auf Dateien mit Microsoft Graph
- - Optimieren des Netzwerkverkehrs
- SharePoint erweitern und anpassen:
- In diesem Modul lernen Sie die Webparts und Erweiterungen von SharePoint Framework kennen und erfahren, wie eine SPFx-Lösung verpackt und bereitgestellt wird.
- - SharePoint-Framework- Webparts
- - SharePoint Framework-Erweiterungen
- - Verpacken und Bereitstellen einer SPFx-Lösung
- - Verbrauch von Microsoft Graph
- - Verbrauch von APIs von Drittanbietern mit Azure AD aus dem SPFx gesichert
- - Registerkarten Webparts als Teams
- - Branding und Thematisierung in SharePoint
- Teams erweitern:
- In diesem Modul sehen Sie sich die Komponenten einer Team-App an, und arbeiten mit Webhooks, Tabs und Konversations-Bots.
- - Microsoft Teams-App
- - Webhooks in Microsoft Teams
- - Registerkarten in Microsoft Teams
- - Messaging-Erweiterungen in Microsoft Teams
- - Gesprächs-Bots in Microsoft-Teams
- Office erweitern:
- In diesem Modul arbeiten Sie mit Office-Add-Ins, Add-Ins für den Aufgabenbereich, JavaScript-APIs, Office UI Fabric und ausführbaren Meldungen mit adaptiven Karten.
- - Office Add-ins
- - Office-JS-APIs
- - Customization of Add-ins
- - Test-, Debugging- und Bereitstellungsoptionen
- - Aktionsfähige Botschaft
Entwickler:innen
Das Seminar Visual Studio 2019 wird von Trainern und Trainerinnen mit mehrjähriger Kurs- und Schulungserfahrung in der Erwachsenenbildung und mit viel Praxis-Know-how durchgeführt. Unsere Trainer und Trainerinnen stehen Ihnen gerne für individuelle Seminarberatungen zur Verfügung.
Wir führen nahezu alle Visual Studio Seminare & Kebel.live Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere SeminarteilnehmerInnen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Seminare & Kebel.live Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel - Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bewertung bei eKomi.de
