Wir haben uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden und nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem Sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben und um das wertvolle eKomi Gütesiegel tragen zu dürfen.
Jede freiwillig und anonym abgegebene Kursbewertung – egal ob positiv oder kritisch – fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate.
Zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback sind natürlich sehr wichtig für uns.
Lesen Sie bitte unsere Kursbewertungen
Seminarpreis ab:
2.250,00 € zzgl. MwSt.
(2.677,50 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Training ab:
2.250,00 € zzgl. MwSt.
(2.677,50 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: 106
Kursdauer: 5 Tage
Standardzeiten:
09:00 bis ca. 16:00 Uhr
ACHTUNG: Die MOC Kurse wurden zum 31.12.2021 von Microsoft eingestellt und kann nun von keinem Trainingscenter mehr mit den Originalunterlagen und Labs durchgeführt werden. Dies betraf alle produktbasierten MOC-Kurse. Es besteht aber die Möglichkeit, einen individuellen Workshop, angelehnt an diesen MOC-Kurs, mit uns zu vereinbaren. Unser Team sowie unsere zertifizierten Microsoft Trainer:Innen (MCT) stehen Ihnen gerne für individuelle Beratungen zur Verfügung. Angesprochener Teilnehmerkreis für den Kurs Windows Server 2012 MOC 20414 EN - 21414 DE - als Live Online Kurs (Webinar) oder Präsenzseminar - sind erfahrene Systemadministratoren. Schwerpunkte dieses Seminars Planung und Implementierung fortgeschrittener Features von Microsoft Windows Server 2012, wie Virtualisierung, Hochverfügbarkeit und Identitätsmanagement. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit eigenen, von Microsoft zertifizierten, Trainern (MCT) durch.
Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:
- Dortmund
- Essen
- Kassel
- Münster
- Anschriften
oder als Live Online Training
Kenntnisse entsprechend einer Zertifizierung als MCSA: Windows Server 2012 (TCP/IP und Networkingkonzepte, praktische Erfahrung mit Win. Server 2012 und AD DS, Vertrautheit mit Tools für Bereitstellung, Paketierung und Imaging, Verständnis von Skripten, Batch Files und Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Autorisierung. Besuch des Seminars MOC 20413 E - Designing and Implementing a Server Infrastructure oder vergleichbare Kenntnisse.
- Planung und Implementierung einer Servervirtualisierungsstrategie
- System Center 2012: Komponenten, Integration und Servervirtualisierung
- Integration von System Center 2012 und Servervirtualisierung
- Hostumgebung mit Hilfe von Windows Server 2012 Hyper-V und System Center 2012 Virtual Machine Manager (VMM)
- Planung und Implementierung von Netzwerken und Speicher für Virtualisierung
- Planung und Bereitstellung von virtuellen Maschinen
- Planung und Implementierung einer Administrationslösung für die Virtualisierung
- Planung und Implementierung einer Serverüberwachungsstrategie (SCOM, Integration VMM)
- Planung und Implementierung von Hochverfügbarkeit für Dateidienste und Anwendungen (Stoarge Spaces, Distributed File System DFS, Network Load Balancing NLB)
- Planung und Implementierung einer hochverfügbaren Infrastruktur mit Hilfe von Failover Clustering
- Planung und Implementierung einer Server-Update-Infrastruktur (Windows Server Update Services WSUS, mit System Center 2012 Configuration Manager)
- Planung und Implementierung einer Business Continuity-Strategie (Backup und Recovery, Backup virtueller Maschinen)
- Planung und Implementierung einer Public Key-Infrastruktur PKI (Certification Authority CA-Infrastruktur, Zertifikate: Vorlagen, Verteilen und Zurücknehmen, Archivierung und Wiederherstellung von Keys)
- Planung und Implementierung einer Active Directory Federation Services AD FS Infrastruktur
- Planung und Implementierung einer Active Directory Rights Management Services AD RMS-Infrastruktur (AD RMS-Cluster, Vorlagen und –Richtlinien, externer Zugriff auf AD RMS, Integration mit Dynamic Access Control DAC)
Die Windows Server 2012 Schulung für den MOC 20414 EN / 21414 DE wird von einem von Microsoft zertifizierten Trainer (MCT) mit mehrjähriger Kurs- und Schulungserfahrung und/oder von Trainern mit viel Praxis-Know-how durchgeführt. Unsere Trainer und Trainerinnen stehen Ihnen gerne persönlich für individuelle Beratungen zur Verfügung
Wir führen nahezu alle Windows Server 2012 Seminare & Kebel.live Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Seminare & Kebel.live Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel - Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kursbewertung bei eKomi.de
