Um das wertvolle eKomi Gütesiegel zu tragen, haben wir uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden. Wir nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und ihr Feedback für uns sehr wichtig.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen
Seminarpreis ab:
2.290,00 € zzgl. MwSt.
(2.725,10 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Training ab:
2.290,00 € zzgl. MwSt.
(2.725,10 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: A70
Kursdauer: 4 Tage
Standardzeiten:
09:00 bis ca. 16:00 Uhr
In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren, wie man virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät in Azure plant, bereitstellt und verwaltet. Die Teilnehmer erlernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Lerneinheiten, wie man virtuelle Desktop und Apps auf Windows Virtual Desktop bereitstellt und für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen optimiert. Die Teilnehmer konfigurieren und ketreiben Windows Virtual Desktop unter Microsoft Azure. Sie sind daran interessiert, Anwendungen auf Windows Virtual Desktop bereitzustellen und für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen zu optimieren. Als Windows Virtual Desktop-Administrator arbeiten Sie eng mit Azure-Administratoren und -Architekten sowie Microsoft 365-Administratoren zusammen. Zu den Aufgaben eines Administrators von Windows Virtual Desktop gehören das Planen, Bereitstellen, Packen, Aktualisieren und Verwalten der Azure Windows Virtual Desktop-Infrastruktur. Sie erstellen auch Sitzungshost-Images, implementieren und verwalten FSLogix, überwachen die Performance von Windows Virtual Desktop und automatisieren Verwaltungsaufgaben von Windows Virtual Desktop. Wählen Sie ein geeignetes Lizenzmodell für Windows Virtual Desktop aus Implementieren Sie Netzworking für Windows Virtual Desktop Verwalten von Windows Virtual Desktop-Sitzungshosts mit Hilfe von Azure Bastion Einen Speicher für FSLogix-Komponenten konfigurieren Erstellen und Verwalten von Sitzungshost-Images Implementieren von Azure-Rollen und rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) für Windows Virtual Desktop Konfigurieren von Benutzereinstellungen für Windows Virtual Desktop Installieren und konfigurieren von Apps auf einem Sitzungshost Implementieren von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung Überwachen und Verwalten der Performance von Windows Virtual Desktop Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainer*innen durch. Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen Examen AZ-140: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop, nach bestandener Prüfung erhalten Sie folgende Titel: Microsoft Certified: Windows Virtual Desktop Specialty Microsoft Certified: Azure Virtual Desktop Specialty Die Prüfungsgebühr für das Examen AZ-600 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Koblenz
- Köln
- Krefeld
- Leipzig
- München
- Münster
- Nürnberg
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Siegen
- Stuttgart
- Anschriften
oder als Live Online Training
Grundlegende Kenntnisse mit Windows-Betriebssystemen.
- Modul 1: Planen einer Windows Virtual Desktop-Architektur
- - Windows Virtual Desktop-Architektur
- - Entwerfen einer WVD-Architektur
- - Entwerfen von Benutzeridentitäten und Profilen
- Modul 2: Implementieren einer WVD-Infrastruktur
- In diesem Modul erfahren Sie, wie man die Konnektivität zum Internet und zu lokalen Netzwerken verwaltet, einen Hostpool mit Hilfe des Azure-Portals erstellt, Hostpools und Hosts mit Hilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen bereitstellt und Betriebssystem- und Anwendungsaktualisierungen auf einen laufenden WVD-Host anwendet und ein Master-Image erstellt.
- - Implementierung und Verwaltung von Netzwerken für WVD
- - Implementieren und Verwalten des Speichers für WVD
- - Erstellen und konfigurieren von Hostpools und Sitzungshosts
- - Erstellen und Verwalten des Sitzungshost-Images
- Modul 3: Zugriff und Sicherheit verwalten
- - Zugriff verwalten
- - Sicherheit verwalten
- Modul 4: Benutzerumgebungen und Apps verwalten
- - Implementieren und verwalten von FSLogix
- - Einstellungen für die Benutzererfahrung konfigurieren
- - Installieren und konfigurieren von Apps auf einem Sitzungshost
- Modul 5: Überwachung und Wartung einer WVD-Infrastruktur
- - Planen und Implementieren von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
- - WVD-Verwaltungsaufgaben automatisieren
- - Überwachung und Verwaltung von Performance und Gesundheit
Der Azure Kurs AZ-140T00 wird von einem Trainer mit mehrjähriger Kurs- und Schulungserfahrung und viel Praxis-Knowhow durchgeführt. Unsere Azure TrainerInnen stehen Ihnen gerne für individuelle Beratungen zur Verfügung.
Wir führen nahezu alle Microsoft Seminare und Kebel.live Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere SeminarteilnehmerInnen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Seminare & Kebel.live Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel-Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bewertung bei eKomi.de
