Unsere Trainingszentren befinden sich in Arnsberg | Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt | Hamburg | Hannover | Kassel | Koblenz | Köln | Krefeld | Leipzig | München | Münster | Nürnberg | Paderborn | Potsdam | Regensburg | Saarbrücken | Siegen und Stuttgart. Anschriften
Die SAP® Schulung oder das SAP® Training wird individuell als Firmenseminar in Schulungszentren, als Inhouse Schulung beim Kunden vor Ort oder als Live Online Training angeboten. Lernen Sie die SAP® Software Module in FI | CO | MM | HR | PP | PLM | BW | SCM optimal anzuwenden. Die Termine und Inhalte werden gemeinsam definiert. Wir führen nahezu alle SAP Schulungen bereits ab einer Person durch.
Die SAP® ERP und SAP® HANA Schulung können bei einer individuellen Inhouseschulung beim Kunden vor Ort (am gespiegelten Kundensystem => 1 bis 2-tägige Einarbeitungsphase des Trainers erforderlich) im Einzeltraining oder mit mehreren Seminarteilnehmer:innen stattfinden. Alternativ können wir für viele Seminare eine SAP® Schulungsumgebung stellen.
Unsere SAP® Trainer:innen sind von SAP® zertifiziert und verfügen über eine mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und stehen Ihnen gerne für Beratungen zu Verfügung.
SAP Grundlagen
Lernen Sie elementare Grundkenntnisse für den optimalen Einstieg in SAP kennen.
Modul CO
Controlling (CO) - Geschäftsprozesse, Kostenstellenrechnung, Produktonsplanung, Gemeinkostenaufträge, Profit Center Rechnung, Kostenstellenrechnung
Modul FI
Das Modul SAP-FI dient hauptsächlich zur Erstellung der Bilanz und GuV, sei es um sie wie gesetzlich vorgeschrieben zu veröffentlichen, oder zu internen Zwecken.
Modul MM
Das Modul SAP MM (Materialmanagement) wird für die Verwaltung der grundlegenden Prozesse in der Materialwirtschaft eingesetzt. Als Basis für alle weiteren Logistikmodule steuert SAP MM den Materialfluss Ihres Unternehmens und dient der transparenten Abbildung Ihrer Bedarfsplanung und Beschaffungsprozesse.
Modul HCM
SAP Human Capital Management (HCM) ist ein integriertes Personalmanagementsystem, mit dessen Hilfe die Hierarchiestrukturen eines Unternehmens und die darin enthaltenden Beziehungen abgebildet sowie Mitarbeiter verwaltet und weiterentwickelt werden können.
Modul SCM
SAP Supply Chain Management (SAP SCM) dient der digital optimierten Organisation der Lieferkette. Durch intelligente dynamische Verwaltung der Supply Chain soll der Lieferprozess marktorientiert agiler werden.
Modul PP
Im Modul SAP PP (SAP Production Planning and Control) sind sämtliche Werkzeuge der Produktionsplanung und Steuerung des SAP ERP-Systems angesiedelt. SAP PP ermöglicht die zeitliche und räumliche Planung der Produktionstätigkeiten und die Steuerung der Versorgungskette im Unternehmensumfeld.
Modul PLM
SAP PLM ist ein System, das Unternehmen bei der Planung, Konstruktion, dem Bau und der Verwaltung von Produktionen mit mehr Transparenz und Kontrolle unterstützt. Es ermöglicht eine effiziente Verfolgung, Kontrolle und Verwaltung aller produktbezogenen Informationen über den gesamten Lebenszyklus.
Modul BW
SAP BW ist ein Business-Intelligence-Paket von SAP und ermöglicht umfangreiche Auswertungen und Reports auf Basis von unterschiedlichsten Unternehmensdaten. Es besteht aus einer Kombination von Datenbanken, Datenbankmanagement-Tools sowie Analyse und Reporting-Anwendungen.
ABAP
ABAP ist eine proprietäre Programmiersprache, die für die Programmierung von Anwendungen im SAP-Kontext entwickelt wurde.
Administration
Die Administration von SAP System gewinnt stetig an Bedeutung. In unseren Schulungen lernen Sie alles rund um das Administrieren von SAP Systemen.
Weitere SAP Themen
Hier finden Sie die Übersicht weiterer SAP ERP Themen.
Wir sind Klimaschutz-Partner!
Seit 2021 sind wir Paten von 100 Laubbäumen, gepflanzt in Deutschland. Im Jahr 2022 folgen 500 weitere Baumpflanzungen in der Nähe von Lüdenscheid durch unser Engagement.
24 Schulungszentren erwarten Sie
Seminar- & Qualitätsgarantie
Wir führen nahezu alle SAP Präsenzkurse & Live Online Trainings bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer SAP Seminare & Webinare überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel - Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Seminarbewertungen bei eKomi.de

Wir haben uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden und nutzen die authentifizierte Software, um unsere Teilnehmer:innen zu befragen und das eKomi Gütesiegel zu tragen.
Jede abgegebene Bewertung – egal ob positiv oder kritisch – fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate.
Zufriedene Kunden sind für uns sehr wichtig.
Lesen Sie unsere Seminarbewertungen