Zusätzlich bieten wir unseren Firmenkunden gerne folgende individuelle Präsenz- oder Live Online Trainings für Microsoft Windows Server 2012 an: Firmenschulung im Seminarzentrum | Inhouse Schulung beim Kunden vor Ort | Einzelcoaching | Floorwalking | Workshop | hybrides Training. Hierbei nehmen nur Mitarbeiter:innen des eigenen Unternehmens teil und die Termine sowie Inhalte werden gemeinsam definiert, um die Schulung optimal auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen.
Die Windows Server 2012 Kurse, Schulungen und Seminare bieten wir in Microsoft Trainingszentren in Ihrer Nähe und als Live.Online Kurs zu festen Terminen an. Alternativ organisieren wir gerne ein individuelles Windows Server 2012 Training für unsere Kunden (Termine, Ort und Inhalte nach Absprache, online oder in Präsenz). Lernen Sie die gemeinsame Nutzung von Diensten durch mehrere Benutzer und die umfassende administrative Kontrolle von Datenspeichern, Anwendungen und Unternehmensnetzwerken in Windows Server 2012 kennen. In unseren Windows Server Kursen haben wir die Teilnehmeranzahl auf 8 Personen beschränkt, um Ihren Lernerfolg zu garantieren. Alle Teilnehmer:innen erhalten am Seminarende ein aussagekräftiges Zertifikat.
Ob Sie im Homeoffice oder im Büro arbeiten und Sie einen Windows Server live Online Kurs oder ein Seminar buchen wollen, wir haben den richtigen Windows Server Kurs für Sie im Programm. Unser Kebel Team sowie unsere Windows Server Trainer:innen stehen Ihnen gerne für individuelle Beratungen kostenlos zur Verfügung.
Administration - Einführung kompakt
Unser kompaktes Einführungsseminar bietet einen effektiven Einstieg für angehende Administratoren als auch für erfahrene Administratoren anderer Betriebssysteme.
Kurs-ID: W2G
Dauer: 3 Tage
Administration - Erweiterungskurs
Sie erweitern mit diesem Kurs ihre Kenntnisse für die Administration einer Windows 2012-Netzwerkumgebung. Unser Seminar bietet eine optimale Fortsetzung zum Einführungskurs und ist ebenfalls für Umsteiger geeignet.
Kurs-ID: W2F
Dauer: 3 Tage
Server 2012 R2 administrieren
Sie lernen in unserem Seminar die Tools für die Administration der Windows 2012-Serverfamilie kennen. Außerdem bietet es einen effektiven Einstieg für angehende Administratoren als auch für erfahrene Administratoren anderer Betriebssysteme.
Kurs-ID: W2X
Dauer: 3 Tage
Alles für erfahrene Administratoren
Sie erlernen in unserem Seminar das notwendige Wissen, um den Windows Server 2012 R2 zu installieren, konfigurieren und zu administrieren. Unser Kurs richtet sich an System- und Netzwerkadministratoren, IT- und Systemverantwortliche, Support-Mitarbeiter.
Kurs-ID: 10X
Dauer: 3 Tage
Fundamentals of a WS Infrastructure
In diesem Seminar erwerben Sie das grundlegende Wissen über Networking, Sicherheit und Systemadministration, um eine Windows Server 2012-Infrastruktur implementieren zu können. Die Zielgruppe für unseren MOC 10967 Kurs sind Teilnehmer, die am Anfang in der Administration stehen oder auf Windows Server-Technologien umsteigen wollen.
Kurs-ID: 112
Dauer: 5 Tage
Remote Desktop Dienste
Für unsere Remote Desktop Dienste Schulung sind IT-Professional, Administratoren und Supporter geeignet, die sich das Wissen aneignen wollen, wie Terminalservices konfiguriert, verwaltet, überwacht und auftretende Probleme gelöst werden können.
Kurs-ID: 115
Dauer: 2 Tage
Active Directory Services with WS
In unserem Seminar erwerben Sie praktische Kenntnisse über die Administration von wichtigen Active Directory-Technologien in MS-Windows Server 2012. Die Schwerpunkte des Seminars konzentrieren sich dabei auf den Zugriff und Schutz von Daten, den Einsatz von Schlüsselfunktionen in Active Directory wie Active Directory Domain Services, Gruppenrichtlinien etc.
Kurs-ID: 111
Dauer: 5 Tage
Implementieren einer Advanced Infrastructure
In unserem MOC 20413 Seminar, welches für erfahrene Systemadministratoren geeignet ist, werden Ihnen die nötigen Kenntnisse für die Planung, das Design und die Bereitstellung einer physikalischen und logischen Windows Server 2012 Active Directory Domain Services Infrastruktur vermittelt. Weitere Schwerpunkte des Kurses sind die Namensauflösung, die Integration von Anwendungen und Wartung von Netzwerkdiensten.
Kurs-ID: 106
Dauer: 5 Tage
Entwerfen einer Infrastruktur
In unserer MOC 20413 Schulung werden Ihnen die nötigen Kenntnisse für die Planung, das Design und die Bereitstellung einer physikalischen und logischen Windows Server 2012 Active Directory Domain Services Infrastruktur vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind Namensauflösung, Integration von Anwendungen und Wartung von Netzwerkdiensten.
Kurs-ID: 105
Dauer: 5 Tage
Upgrading Your Skills to MCSA
Unser Seminar behandelt neue Features und Funktionalitäten in Windows Server 2012 im Bezug auf Management, Netzwerkinfrastruktur, Storage, Zugriffskontrolle, Hyper-V, Hochverfügbarkeit und Identity Federation. Spezielle Themen sind u.a. Dynamic Access Control (DAC), Failover Clustering, Microsoft Online-Backup und Änderungen bei Active Directory, Hyper-V sowie den Active Directory Federation Services (AD FS).
Kurs-ID: 104
Dauer: 5 Tage
Konfigurieren von Advanced Server Diensten
Dieser ist der dritte in einer Serie von drei Kursen, die Ihnen die Kenntnisse vermitteln, um in einer Unternehmensumgebung eine Windows Server 2012-Infrastruktur zu implementieren. Zusammen mit MOC 20410 und MOC 20411 deckt dieser Kurs alle Aspekte von Implementierung, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung von Diensten und Infrastruktur in einer Windows Server 2012-Umgebung ab. Unser Seminar legt den Schwerpunkt auf erweiterten Konfigurations- und Serviceaufgaben wie Identitätsmanagement und Identity Federation, Netzwerklastenausgleich, Business Continuity und Disaster Recovery, Fehlertoleranz und Rechtemanagement.
Kurs-ID: 103
Dauer: 5 Tage
Verwalten von Windows Server
Dieser ist der zweite in einer Serie von drei Kursen, die die Kenntnisse vermitteln, um in einer Unternehmensumgebung eine Windows Server 2012-Infrastruktur zu implementieren. Zusammen mit MOC 20410 und MOC 20412 deckt dieser Kurs alle Aspekte von Implementierung, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung von Diensten und Infrastruktur in einer Windows Server 2012-Umgebung ab. Unser Seminar legt den Schwerpunkt auf Administrationsaufgaben in einer Windows Server 2012-Infrastruktur wie Benutzer- und Gruppenmanagement, Netzwerkzugriff und Datensicherheit.
Kurs-ID: 102
Dauer: 5 Tage
Installieren und Konfigurieren von WS
Dieser ist der erste einer Serie von drei Kursen, die die Kenntnisse vermitteln, um in einer Unternehmensumgebung eine grundlegende Windows Server 2012-Infrastruktur zu implementieren. Zusammen mit MOC 20411 und MOC 20412 deckt dieser Kurs alle Aspekte von Implementierung, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung von Diensten und Infrastruktur in einer Windows Server 2012-Umgebung ab. Unsere Schulung legt den Schwerpunkt auf der ersten Implementierung und Konfiguration von Active Directory, Networking und Hyper-V.
Kurs-ID: 101
Dauer: 5 Tage
Wir sind Klimaschutz-Partner!
Seit 2021 sind wir Paten von 100 Laubbäumen in Rheinland Pfalz, gepflanzt in Deutschland. In 2022 erfolgten weitere 100 Baumpflanzungen in der Nähe von Lüdenscheid durch unser Engagement.
Dieses Projekt wird auch in 2023 von uns nachhaltig unterstützt werden.
Unsere Windows Server 2012 Trainingszentren befinden sich in Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt | Hamburg | Hannover | Kassel | Koblenz | Köln | Krefeld | Leipzig | München | Münster | Nürnberg | Paderborn | Regensburg | Saarbrücken | Siegen und Stuttgart. Anschriften
Wir führen nahezu alle Windows Server 2012 Präsenzkurse & Live Online Trainings bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Windows Server 2012 Seminare & Kebel.live Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel - Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Wir haben uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden und nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem Sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben und um das wertvolle eKomi Gütesiegel tragen zu dürfen.
Jede freiwillig und anonym abgegebene Kursbewertung – egal ob positiv oder kritisch – fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate.
Zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback sind natürlich sehr wichtig für uns.
Lesen Sie bitte unsere Kursbewertungen