Seit 1995 organisieren wir als bundesweit tätiges Schulungsunternehmen gemeinsam mit unseren Partnern über 500 IT- & Soft Skills Seminare in 22 Schulungszentren, als Inhouseschulung beim Kunden vor Ort oder als Online Training. Die Präsenzseminare und Online Kurse werden von ca. 150 festangestellten Mitarbeiter:innen und über 800 (freiberuflichen) IT-Trainer:innen entwickelt, geplant, betreut bzw. durchgeführt.
In 2024 wird der Sohn Daniel Kebel nach absolviertem Masterstudium mit in die Geschäftsleitung integriert. Somit ist der Fortbestand unseres Familienunternehmens gewährleistet.
Sie haben Fragen zum Unternehmen oder zu unseren Seminaren und Schulungen? In erster Linie beantworten wir sie Ihnen am liebsten in einem persönlichen Gespräch. Doch auch außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie sich gerne vorab informieren.
Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten vor.
Die Schulungszentren befinden sich in Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt | Hamburg | Hannover | Kassel | Koblenz | Köln | Krefeld | Leipzig | München | Münster | Nürnberg | Regenstauf bei Regensburg | Saarbrücken | Siegen und Stuttgart. Anschriften
Ja, wir bieten sogenannte offene Präsenzkurse an 23 Standorten sowie Onlinekurse bundesweit an, zu denen Sie sich gerne online anmelden können. Die Termine und Inhalte stimmen bei Präsenzseminaren und Online Kursen überein.
Unsere Trainer:innen verfügen über umfangreiche Schulungserfahrung in der Erwachsenenbildung und sind Spezialist:innen mit praktischer Erfahrung auf Ihrem jeweiligen Fachgebiet. Einige Softwarehersteller, wie zum Beispiel Microsoft, SAP, Adobe oder Autodesk bieten spezielle Prüfungen für ihre Programme an. Viele unserer Trainer:innen haben die Prüfung in dem jeweiligen Fachgebiet abgelegt und sind damit zertifiziert. So breit unsere Schulungsthemen gefächert sind, so breit ist die Palette der beruflichen Ausbildung unserer Dozent:innen. Sie haben eine Ausbildung und/ oder ein Studium als Architekt, Steuerberater, Grafiker, Pädagoge, Programmierer, Psychologe, Techniker, Ingenieur oder Fotograf abgeschlossen oder absolviert.
Ja, wir führen nahezu alle Präsenzseminare und Live Online Trainings bereits ab einer Person durch, damit Sie Planungssicherheit für Ihre IT-Weiterbildung haben. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
Ja, wir führen auch Firmenschulungen durch. Das bedeutet, dass wir klassische Kurse aus unserem Seminarprogramm als geschlossene Schulungen für Ihre Mitarbeiter:innen durchführen können. Für diese Kurse werden keine Anmeldungen angenommen von Teilnehmern, die nicht zu Ihren Unternehmen gehören.
Wird eine Firmenschulung in einem der 22 Schulungszentren durchgeführt, bietet sich gleichzeitig die Gelegenheit an, die Seminarinhalte und die Seminarzeiten spezifisch für die Teilnehmergruppen anzupassen.
Alternativ bieten wir Ihnen Schulungen vor Ort in Ihrem Hause als Inhouseschulung oder als Online Training an. Firmenschulungen
Ja, wir setzen kompetente und erfahrene Trainer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet ein, sodass wir Ihnen, egal an welchem Standort in Deutschland, eine individuelle Schulung vor Ort für Sie organisieren und durchführen können. Inhouseschulungen
Ja, wenn Sie eine individuelle Firmenschulung, einen Workshop oder ein Coaching wünschen, werden Sie vor Beginn der Schulung von uns beraten, um gemeinsam die Lerninhalte, die Dauer und die Termine abzustimmen.
Ja, denn oftmals können nicht alle Mitarbeiter:innen zur selben Zeit Ihre reguläre Arbeit für eine Schulung niederlegen oder benötigen nicht die identischen Schulungsinhalte. Somit bietet es sich an, vormittags die Gruppe A und nachmittags Gruppe B individuell zu schulen.
Ja, alle Teilnehmer:innen erhalten ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat als Print- und/ oder PDF-Medium.
Folgende Unterrichtsformen werden von uns angeboten und gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen näher erläutert, um die jeweiligen Vor- und Nachteile darzulegen:
Offene Kurse gemäß Terminplan als Onlinetraining oder Präsenzseminar | Firmenschulung im Trainingszentrum | Online Firmenschulung | Inhouse Schulung beim Kunden vor Ort | Einzeltraining | Workshop | Floorwalking | hybrides Training
Ja, der Bildungsscheck NRW wird für Präsenz- und Online-Trainings von uns akzeptiert. Wir beraten Sie gerne.
Ja, individuelle Schulungen können an Samstagen in Präsenz oder online mit uns abgestimmt werden.
Üblicherweise finden unsere Kurse von montags bis freitags zwischen 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt. Bei anderen Wünschen sprechen Sie gerne unser Team an. Bei individuellen Schulungen werden die Zeiten und Inhalte sowieso gemeinsam definiert.
Ja, wir können gemeinsam mit Ihnen hybride Schulungen organisieren. Somit können externe Mitarbeiter:innen online bei Ihrer Präsenzschulung hinzugeschaltet werden.
Ja, gerne können Sie auch vorkonfigurierte Notebooks für Inhouseschulungen bei uns anmieten. Sprechen Sie dazu gerne unser Team an und wir unterbreiten Ihnen ein Angebot zu fairen Konditionen.
Einen PC oder ein Notebook, optimaler Weise mit 2 Monitoren, eine stabile Internetverbindung (gerne über Netzwerkkabel), Lautsprecher und ein Mikrofon. Die gesamte Software, sofern Sie diese nicht haben, stellen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Sprechen Sie dazu gerne unser Team an.
Ja, unsere Live Online Trainings unterscheiden sich kaum von einer Präsenzschulung. Sie sind dem Trainer live zugeschaltet und haben die Möglichkeit, jederzeit mit dem Trainer zu interagieren. Wir spielen keine Lernvideos ab.
Ja, wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden mit warmen und kalten Getränken sowie einem Mittagessen und weiteren Snacks, wenn Sie einen offenen Kurs gemäß Terminplan buchen. Bei geschlossenen Firmenschulungen im Seminarzentrum kann das Catering individuell mit uns vereinbart werden.
Ja, es können Coachings, Workshops und Einzeltrainings ganz individuell mit uns vereinbart werden. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Trainer:innen stehen Ihnen ebenfalls für Fachfragen zur Verfügung.
Bei einem Floorwalking gehen unsere Trainer:innen von PC-Arbeitsplatz zu PC-Arbeitsplatz, um den individuellen Schulungsbedarf zu ermitteln und genau dort zu unterstützen, wo Fragen auftauchen.
Das Floorwalking ist somit auch eine ideale Ergänzung nach bereits erfolgten Schulungen, um auf die Fragen und Wünsche einzelner Teilnehmer:innen konkret eingehen zu können.
Sie erhalten die Rechnung nach dem Seminar mit einem Zahlungsziel von 8 Tagen. Wünschen Sie andere Zahlungsmodalitäten, sprechen Sie uns bitte an.
In der Regel nehmen zwischen 6 und 8 Personen an einem offenen Präsenzseminar oder Live Online Training gemäß Terminplan teil. Bei individuell geplanten Schulungen kann die Teilnehmeranzahl variieren.

Um das wertvolle eKomi Gütesiegel zu tragen, haben wir uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden. Wir nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und ihr Feedback für uns sehr wichtig.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen