Seminarkompetenz seit über 25 Jahren

 
Sie haben Fragen an das Kebel-Team? Schreiben Sie uns gerne.
Ihr Warenkorb

ChatGPT für Marketinganwender Kurs - Live Online oder in Präsenz lernen

Live Online Seminarpreis ab:

1.049,00 € zzgl. MwSt. 

(1.248,31 € inkl. 19% MwSt.)

Kurs-ID: MRCGM

Terminübersicht

Kursdauer: 2 Tage

Standard: 09:00 bis 16:00 Uhr

Dieser Workshop zeigt, wie Marketingfachleute ChatGPT nutzen können. Das Seminar „ChatGPT für Marketinganwender:innen“ erklärt die Grundlagen sowie Funktionen von ChatGPT und bietet praktische Beispiele für Marketingstrategien.

Sie lernen, wie Sie mit ChatGPT 3.5 und ChatGPT 4.0 arbeiten. Erfahren Sie, die Funktionen es bietet und wie Sie ChatGPT-Plugins (Plus-Abo) optimal nutzen.

Sie erstellen mit ChatGPT Buyer Personas, führen eine SWOT-Analyse durch, recherchieren Keywords und entwickeln neue Marketingideen. Damit können Sie Ihre Marketingstrategie verbessern zudem Ihre Zielgruppe gezielter ansprechen.

Entwickeln Sie mit ChatGPT Ideen für Videos, reagieren Sie auf Social-Media-Kommentare und gestalten Sie überzeugende Social-Media-Beiträge mit ChatGPT neben Canva.

1. Seminarort und 2. Termin auswählen:

Live-Online-Training
ChatGPT - Für Marketinganwender:innen
25.09. - 26.09.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
ChatGPT - Für Marketinganwender:innen
29.10. - 30.10.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
ChatGPT - Für Marketinganwender:innen
27.11. - 28.11.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
18.12. - 19.12.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
15.01. - 16.01.2026
1049 € netto (1248.31 € brutto)
12.02. - 13.02.2026
1049 € netto (1248.31 € brutto)

Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar "ChatGPT für Marketinganwender:innen" umfassen ein grundlegendes Verständnis von Marketingprinzipien und die Bereitschaft, innovative KI-Technologien für die Optimierung der Marketingstrategie zu erkunden. ChatGPT Kenntnisse werden nicht benötigt.

  • ChatGPT-Grundlagen und Funktionen
    • Starten Sie mit ChatGPT – Anmeldung, Oberfläche usw.
    • ChatGPT 3.5 vs. ChatGPT 4.0
    • Was kann ChatGPT und was nicht?
    • So nutzen Sie das ChatGPT Plugin (Plus-Abo)
  • Einsatzmöglichkeiten im Marketing
    • Zielgruppen und Analysen
    • Erstellen Sie Buyer Personas
    • Definieren Sie Ihre Zielgruppe
    • Führen Sie eine SWOT-Analyse durch
    • Konkurrenzanalyse durchführen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Keyword-Recherche betreiben
    • Keyword-Recherche mit WebPilot durchführen
    • Formulieren Sie conversionstarke Handlungsaufforderungen
    • Erstellen Sie spannende Landing-Pages mit SEO-starken Texten Ideenfindung
    • Lassen Sie sich von ChatGPT helfen, völlig neue Marketingideen zu generieren
    • Finden Sie die perfekte Überschrift
    • Lassen Sie sich einen prägnanten Elevator Pitch erstellen
    • Ermitteln und beantworten Sie häufig gestellte Fragen Ihrer Zielgruppe E-Mail-Marketing
    • Optimieren Sie die Betreffzeile Ihrer E-Mails
    • Erstellen Sie Follow-up-E-Mails
    • Erstellen Sie E-Mail-Sequenzen für Ihren Funnel
    • Erstellen Sie Mail-Varianten für Split-Tests
    • Brainstorming mit ChatGPT zu E-Mail-Newsletter, erstellen Sie Strukturen und versenden Sie diese
  • Content-Erstellung und Social Media
    • Generieren Sie Ideen und erstellen Sie Skripte für kurze Videos auf TikTok, Instagram, YouTube etc.
    • Wie reagiere ich auf Kommentare in sozialen Medien?
    • Erstellen Sie Social-Media-Beiträge mit ChatGPT und Canva
    • Konsistenz der Markenstimme und LinkedIn-Karussell
    • Finden Sie passende Influencer in Ihrer Nische
    • YouTube-SEO mit ChatGPT betreiben
  • Werbung und Anzeigen
    • Generieren Sie kreative Ideen für z. B. Google-Display-Anzeigen
    • Entdecken Sie Ziel- und Negative Keywords für Google
    • Facebook- und LinkedIn-Anzeigen
    • Erstellen Sie realistische Budgetempfehlungen für Anzeigen
  • Textgestaltung und Kundeninteraktion
    • Erstellen Sie überzeugende Produktbeschreibungen
    • Übersetzen von Texten
    • Zusammenfassen von Texten
  • Blogs und Online-Präsenz
    • Finden Sie relevante Keywords für Ihre Blogartikel
    • Finden Sie einen klickstarken Blogtite
    • Schreiben Sie SEO-relevante Blogartikel
    • Verfassen Sie Meta-Titel und -Beschreibungen
    • Wie nutzen Sie das KI-Tool auch für analoges Marketing?
  • Kurze Vorstellung von ChatGPT im Eventmanagement und Werbematerialien
    • Planung von Messe- und Veranstaltungsteilnahmen
    • Erstellung von Pressemitteilungen
    • Broschüren und Flyer als Werbemittel

  • Kalt- und Warmgetränke
  • Pausensnacks
  • warmes Mittagessen
  • Teilnahmezertifikat: digital oder analog als Printmedium
  • Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
  • Durchführungsgarantie für die von uns bestätigten Seminare
  • Jedem/r Seminarteilnehmer:in wird ein PC bzw. Notebook im Kurs zur Verfügung gestellt
  • Telefonische Nachbetreuung, kostenlos bis zu einem Monat nach Seminarende

weitere Kebel Inklusive- und Serviceleistungen

Beratung zu KI Kursen

Für Ihre Fragen zu unseren KI Kursen oder individuellen Firmenschulungen steht Ihnen das Kebel Team gerne per Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Die telefonische Beratung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Wir führen nahezu alle KI Kurse, und KI Live Online Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre technische KI Fortbildung.

Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräumen unterstützen Ihren Lernerfolg.

Wir möchten Sie von der Qualität unserer KI Seminare und Live Online Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem KI Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - online oder in Präsenz.

TOP-Bewertung bei eKomi.de

Um ein wertvolles und renommiertes Gütesiegel zu tragen, hat sich unser Kebel Team für das unabhängige eKomi Bewertungsportal entschieden. Wir nutzen diese authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT-Trainings Kebel GmbH ein. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback für uns überlebenswichtig. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Bewertungen.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen oder entdecken Sie unser Seminarprogramm.
Für Fragen und Beratungen zum Thema IT-Weiterbildung steht Ihnen unser Kebel Team gerne per Live Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Suche