Seminarkompetenz seit über 25 Jahren

 
Sie haben Fragen an das Kebel-Team? Schreiben Sie uns gerne.
Ihr Warenkorb

ChatGPT Prompt Engineering Kurs - Live Online oder in Präsenz lernen

Live Online Seminarpreis ab:

1.049,00 € zzgl. MwSt. 

(1.248,31 € inkl. 19% MwSt.)

Kurs-ID: MRPEC

Terminübersicht

Kursdauer: 2 Tage

Standard: 09:00 bis 16:00 Uhr

Die Schulung "Prompt Engineering für ChatGPT" führt in die Grundlagen sowie Anwendung dieses neuen Werkzeugs ein. Zuerst lernen die Teilnehmer die Grundlagen und die Definition von Prompt Engineering, um die Materie zu verstehen. Danach stellen wir die vielen Funktionen zudem Eigenschaften von ChatGPT vor, die für gutes Prompt-Design und die Inhaltserstellung wichtig sind.

Ein Hauptthema der Schulung ist das Prompt-Design, das Techniken neben Strategien vermittelt, um genaue und wirksame Eingabeaufforderungen zu entwickeln. Im Abschnitt zur Inhaltserstellung und -verwaltung erfahren die Teilnehmer, wie sie hochwertigen Inhalt erzeugen und ordnen.

1. Seminarort und 2. Termin auswählen:

Live-Online-Training
11.09. - 12.09.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
Prompt Engineering mit ChatGPT
09.10. - 10.10.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
Prompt Engineering mit ChatGPT
13.11. - 14.11.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
11.12. - 12.12.2025
1049 € netto (1248.31 € brutto)
15.01. - 16.01.2026
1049 € netto (1248.31 € brutto)
12.02. - 13.02.2026
1049 € netto (1248.31 € brutto)

Für diesen Kurs sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Interesse an künstlicher Intelligenz und ihren Anwendungsmöglichkeiten ist jedoch von Vorteil. Bitte erstellen Sie vor dem Kurs einen ChatGPT-Account, den Sie in der Schulung nutzen können.

  • Grundlagen und Einführung
    • Was ist Prompt Engineering?
    • Large Language Models & Neuronale Netzwerke
    • Transformer Modelle
    • Encoder Decoder & Attention-Mechanism
    • Tokenisierung
    • Pre-Training und Fine-Tuning Update
    • Ausblick auf weitere Entwicklung
    • KI Arbeitsmarkt und Zukunft
  • ChatGPT-Funktionalitäten und Features
    • Benutzeroberfläche & Features
    • Signup
    • Upgrade zu ChatGPT Plus
    • GPT-4 & Dateien hochladen
    • Zugriff auf das Web
    • Bildgenerierung
    • Bilderkennung
    • Bilderkennung am Smartphone
    • Plugins
    • Eigene GPTs erstellen
  • Erweiterte Nutzung und Anpassungen
    • Advanced Data Analysis
    • Bildbearbeitung mit ChatGPT
    • Bild-Analyse
    • Custom Instructions
    • Datenbereinigung
    • Visualisierung und Design
    • Machine Learning Modell mit ChatGPT erstellen
    • Explorative Datenanalyse
    • Advanced Data Analysis Visualisierungen & Design
  • Prompt Engineering und Prompt-Design
    • Prompt Generating Prompt
    • Follow-Up Prompts
    • Zero-Shot, One-Shot, Few Shot
    • Format Vorlagen
    • Sequentielles Prompting
    • Fragen nach Antworten Prompting
    • Self-Improving Prompting
    • Spezielle Ausgabe Formate
    • Signal Prompting
    • Gedankenkette
  • Content Creation und Management
    • Ideen-Generierung
    • Perfekte Gliederung
    • Inhalte erstellen
    • Artikel verbessern
    • Bilder-Generierung für Inhalte
    • Content für alle Plattformen
  • Beispiele für Lern- und Trainingsanwendungen
    • Bewerbungsgespräche trainieren
    • Social Media Intro
  • Einsatz in der Programmierung und Entwicklung
    • VS Code installieren
    • Website programmieren
    • Code erklären, kommentieren & dokumentieren
    • Code optimieren
    • Troubleshooting mit ChatGPT
  • Integration und Anwendungen
    • ChatGPT in E-Mail Programm integrieren
    • ChatGPT als Übersetzer & Sprachlehrer
    • Alles mit ChatGPT lernen
    • Datenbereinigung auf größeren Datasets
    • Natural Language Processing
    • Machine Learning Modell mit ChatGPT erstellen
  • Kurzer Einblick in die OpenAI Spezifika und erweiterte Funktionen
    • OpenAI Playground
    • Wie funktioniert der OpenAI Playground
    • Verschiedene Modelle nutzen
    • Temperature
    • Maximum Length & Stop sequence
    • Top-P
    • Frequency Penalty & Presence Penalty
    • Model Presets nutzen
  • Kurzer Einblick in die API und technische Integration
    • Was sind APIs?
    • OpenAI Account Basics
    • Erster Request
    • Response Object
    • Request Body
    • Dynamischer User Input
    • Kontext hinzufügen
    • Vorlesen & Mikrofon nutzen

  • Kalt- und Warmgetränke
  • Pausensnacks
  • warmes Mittagessen
  • Teilnahmezertifikat: digital oder analog als Printmedium
  • Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
  • Durchführungsgarantie für die von uns bestätigten Seminare
  • Jedem/r Seminarteilnehmer:in wird ein PC bzw. Notebook im Kurs zur Verfügung gestellt
  • Telefonische Nachbetreuung, kostenlos bis zu einem Monat nach Seminarende

weitere Kebel Inklusive- und Serviceleistungen

Beratung zu KI Kursen

Für Ihre Fragen zu unseren KI Kursen oder individuellen Firmenschulungen steht Ihnen das Kebel Team gerne per Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Die telefonische Beratung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Wir führen nahezu alle KI Kurse, und KI Live Online Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre technische KI Fortbildung.

Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräumen unterstützen Ihren Lernerfolg.

Wir möchten Sie von der Qualität unserer KI Seminare und Live Online Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem KI Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - online oder in Präsenz.

TOP-Bewertung bei eKomi.de

Um ein wertvolles und renommiertes Gütesiegel zu tragen, hat sich unser Kebel Team für das unabhängige eKomi Bewertungsportal entschieden. Wir nutzen diese authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT-Trainings Kebel GmbH ein. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback für uns überlebenswichtig. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Bewertungen.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen oder entdecken Sie unser Seminarprogramm.
Für Fragen und Beratungen zum Thema IT-Weiterbildung steht Ihnen unser Kebel Team gerne per Live Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Suche