Was lerne ich in den Flutter-Kursen?
In unseren Online-Kursen erhältst du eine fundierte Einführung in die plattformübergreifende App-Entwicklung mit Flutter. Du lernst die wichtigsten Grundlagen der Programmiersprache Dart und den Einsatz von Widgets. Außerdem erfährst du, wie du performante Apps für verschiedene Plattformen erstellst.
Für wen eignen sich die Kurse?
Die Kurse richten sich an Entwickler und technisch Interessierte. Diese Personen möchten mobile oder Webanwendungen erstellen – mit oder ohne Vorkenntnisse. Besonders für Einsteiger in Flutter ist die strukturierte Einführung hilfreich.
Welche Themen werden behandelt?
Die Kurse behandeln den Aufbau von Apps mit Widgets, den Umgang mit Daten, Navigation und Zustandsverwaltung. Auch die Anbindung externer Schnittstellen wird thematisiert. Schritt für Schritt lernst du, wie eine produktionsreife App entsteht.
Was bringt mir die Teilnahme?
Nach dem Kurs kannst du eigenständig Flutter-Projekte umsetzen – ob privat, im Start-up oder im Unternehmensumfeld. Die erworbenen Kenntnisse in App- und Plattformentwicklung bereiten dich gut auf moderne mobile Anwendungen vor.
Wo finde ich weitere Informationen?
Details zu Inhalten, Terminen und Formaten bieten dir die einzelnen Kursseiten. Dort kannst du direkt den passenden Online-Kurs für deinen Bedarf auswählen.