Seminarkompetenz seit über 25 Jahren

 
Sie haben Fragen an das Kebel-Team? Schreiben Sie uns gerne.
Ihr Warenkorb

Seminar Professionelle Kommunikation als Live Online Training und Präsenzkurs

Seminarpreis ab:

980,00 € zzgl. MwSt. 

(1.166,20 € inkl. 19% MwSt.)

Live Online Seminarpreis ab:

1.090,00 € zzgl. MwSt. 

(1.297,10 € inkl. 19% MwSt.)

Kurs-ID: PCMG8

Terminübersicht

Kursdauer: 2 Tage

Standard: 09:00 bis 16:00 Uhr

Überzeugungskraft, Redegewandtheit, authentisches Auftreten sowie stimmige Körpersprache sind wichtige Voraussetzungen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg. Nur wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, kann überzeugen. Sie vervollständigen Ihre verbal-sprachliche und körpersprachliche Ausdrucksfähigkeit anhand einiger praktischer Beispiele und Übungen. Sie kommunizieren souverän und wissen, wie Sie Ihre Inhalte zielgruppengerecht vermitteln. Sie lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen. Methode: Theorie-Einführung, Videotraining, Persönliches Feedback.

Unser Kebel Team bietet Ihnen diesen Soft-Skill Kurs als Live Online Training (Webinar) und Präsenzseminar mit Zertifikat an.

Soft-Skill Schulung für Unternehmen - Alternativ organisieren wir gerne eine individuelle Soft-Skill Schulung als Firmen- oder Inhouse-Training für Ihr Team. Hierbei erfolgen die Termine, der Ort, die Dauer und die Inhalte individuell nach Absprache. Ihre maßgeschneiderte Soft-Skill Schulung erfolgt online, in Präsenz oder hybrid.

Unser Kebel Team berät Sie gerne oder Sie buchen direkt online.

Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:

  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Regensburg
  • Stuttgart
  • Anschriften

oder als Live Online Training.

1. Seminarort und 2. Termin auswählen:

Dortmund
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Dresden
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Düsseldorf
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Erfurt
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Essen
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Hamburg
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Hannover
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Köln
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Krefeld
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Leipzig
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Live-Online-Training
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
München
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Münster
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Regensburg
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Saarbrücken
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Stuttgart
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
16.10. - 17.10.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
Gesprächsführung Professionelle Kommunikation
08.12. - 09.12.2025
1090 € netto (1297.10 € brutto)
05.03. - 06.03.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
27.04. - 28.04.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
25.06. - 26.06.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
17.08. - 18.08.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
15.10. - 16.10.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)
07.12. - 08.12.2026
1090 € netto (1297.10 € brutto)

Für dieses Training benötigen Sie keine Vorkenntnisse.

  • Folgende Lerninhalte werden in dem Seminar Gesprächsführung Professionelle Kommunikation vermittelt:
    • Verbale und Nonverbale Kommunikation
    • Wie wirke ich auf Andere?
    • Selbstbewusstes Auftreten
    • Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden
    • Sympathien gewinnen
    • Umgang mit Kritik
    • Strategien für besondere Gesprächssituationen

Das Seminar richtet sich hauptsächlich an Personen mit Führungs- und Teamverantwortung: Projektleiter, Abteilungsleiter oder Teamleiter.

Die Schulung - Gesprächsführung: professionelle Kommunikation - wird von Soft Skills Trainern und Trainerinnen mit mehrjähriger Kurs- und Schulungserfahrung in der Erwachsenenbildung und mit viel Praxis-Know-how durchgeführt. Unsere Trainer und Trainerinnen stehen Ihnen gerne für individuelle Seminarberatungen zur Verfügung.

  • Kalt- und Warmgetränke
  • Pausensnacks
  • warmes Mittagessen
  • Teilnahmezertifikat: digital oder analog als Printmedium
  • Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
  • Durchführungsgarantie für die von uns bestätigten Seminare
  • Jedem/r Seminarteilnehmer:in wird ein PC bzw. Notebook im Kurs zur Verfügung gestellt
  • Telefonische Nachbetreuung, kostenlos bis zu einem Monat nach Seminarende

weitere Kebel Inklusive- und Serviceleistungen

Dann entdecken Sie gerne weitere Kommunikationstraining Kurse aus unserem Portfolio. Seminarübersicht Kommunikationstraining

Buchen Sie den angezeigten Kurs als Live Online Training oder Präsenzkurs im Trainingszentrum. Als Alternative bieten wir Ihnen gerne eine individuelle Firmenschulung im Trainingszentrum, eine Inhouseschulung bei Ihnen vor Ort oder ein hybrides Seminar an. Gerade bei mehreren Personen lohnt sich diese Alternative und senkt Ihre Kosten für Ihre betriebliche Fortbildung oder Weiterbildung. Ein weiterer Vorteil liegt in der Anpassung der Termine und Inhalte auf Ihre Belange hin.
Unser Kebel Team erstellt Ihnen hierzu gerne ein individuelles und attraktives Angebot.

Für Ihre Fragen zu unseren Kommunikation Kursen oder individuellen Firmenschulungen steht Ihnen das Kebel Team gerne per Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Die telefonische Beratung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Wir führen nahezu jedes Kommunikationstraining als Präsenzkurs und Live Online Schulung bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihr Kommunikationstraining.

Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.

Wir möchten Sie von der Qualität unserer Kommunikationstraining-Seminare und Live Online Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kommunikationstraining nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - online oder in Präsenz.

Für wen sind die Kommunikationstraining-Kurse geeignet?

Unsere Kommunikationstraining-Kurse richten sich an Führungskräfte, Fachkräfte und alle, die ihre Fähigkeiten in der Kommunikation verbessern möchten. Diese Schulungen sind ideal für Menschen in jedem Beruf, die in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig mit Gesprächspartnern interagieren und ihre Sprache sowie Technik im Umgang mit anderen weiterentwickeln möchten.

Werden die Kommunikationstraining-Kurse nur online angeboten?

Nein, unsere Kommunikationstraining-Kurse werden sowohl online als auch als Präsenzschulungen angeboten. Sie haben die Möglichkeit, das Format zu wählen, das am besten zu Ihrem Zeitplan und Ihren Lernpräferenzen passt.

Was ist das Ziel des Kommunikationstrainings?

Das Ziel unseres Kommunikationstrainings ist es, die Fähigkeiten der Teilnehmer in sowohl verbaler als auch nonverbaler Kommunikation zu verbessern. Durch praxisnahe Übungen und den Einsatz bewährter Modelle lernen Sie, wie Sie erfolgreich kommunizieren und eine gute Beziehung zu Ihren Gesprächspartnern aufbauen.

Welche Themen werden in den Kommunikationstraining-Kursen behandelt?

Unsere Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Techniken der verbalen und nonverbalen Kommunikation, der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und die Anwendung von Kommunikations-Modellen. Besonders für Führungskräfte ist es wichtig, die Fähigkeit zu entwickeln, Informationen klar und effektiv zu vermitteln.

Wie wird das Kommunikationstraining durchgeführt?

Unsere Kommunikationstrainings sind flexibel gestaltet und können sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Jede Schulung enthält theoretische Informationen sowie praktische Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Es wird besonders Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer die Techniken mehr als ein Mal anwenden, um erfolgreich zu kommunizieren.

Was kostet die Teilnahme an den Kommunikationstraining-Kursen?

Die Preise für unsere Kommunikationstraining-Kurse variieren je nach Umfang und Dauer des Kurses. Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. Detaillierte Informationen zu den Kosten finden Sie auf unserer Website oder auf Anfrage.

Wie melde ich mich für einen Kurs an?

Die Anmeldung für unsere Kurse erfolgt einfach über unsere Website. Dort können Sie die verfügbaren Termine einsehen und sich direkt für die gewünschte Schulung anmelden.

Was mache ich, wenn ich während des Kurses Fragen habe?

Unsere erfahrenen Trainer stehen Ihnen während des gesamten Kurses zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen zu helfen. Sie können sich jederzeit an sie wenden, um zusätzliche Informationen oder Unterstützung bei den Übungen zu erhalten.

Warum sind Kommunikationstrainings wichtig für Mitarbeiter:innen?

Kommunikationstrainings sind eine wichtige Komponente von Soft Skills Trainings, da sie die Fähigkeit verbessern, effektiv und effizient mit anderen zu kommunizieren. Durch gezielte Übungen und Workshops werden Kommunikationsfähigkeiten geschult, um Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte zu lösen und Beziehungen zu stärken.

In Kommunikationstrainings lernen Teilnehmer, nonverbale Signale zu interpretieren, aktiv zuzuhören, Feedback zu geben und ihre eigenen Gedanken klar und präzise auszudrücken. Darüber hinaus werden auch Techniken zur Konfliktlösung, Körpersprache und interkulturelle Kommunikation vermittelt.

Durch die Teilnahme an Kommunikationstrainings können Mitarbeiter nicht nur ihre persönlichen Beziehungen verbessern, sondern auch ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. Gut entwickelte Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in nahezu jeder Branche und Position.

In der heutigen digitalen Welt, in der die Kommunikation oft über E-Mails und Chat-Nachrichten erfolgt, sind persönliche Kommunikationsfähigkeiten wichtiger denn je. Kommunikationstrainings bieten die Möglichkeit, diese Fähigkeiten gezielt zu verbessern und damit sowohl persönliche als auch berufliche Ziele zu erreichen.

Was ist ein Kommunikationstraining? Was versteht man darunter?

Kommunikationstraining bezeichnet eine Methode, um die kommunikativen Fähigkeiten von Einzelpersonen oder Gruppen zu verbessern. Dies kann in verschiedenen Kontexten nützlich sein, sei es im beruflichen Umfeld, im sozialen Bereich oder im persönlichen Leben.

Im Kommunikationstraining lernen die Teilnehmer, effektiv zu kommunizieren, ihre Gedanken und Gefühle klar auszudrücken und besser zuzuhören. Es geht darum, Konflikte zu lösen, Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen zu stärken.

Es gibt verschiedene Methoden und Techniken im Kommunikationstraining, darunter Rollenspiele, Feedback, Körperhaltung und Sprachgebrauch. Das Ziel ist es, die Kommunikation zu optimieren, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Verständnis für die Bedürfnisse anderer zu fördern.

Kommunikationstraining kann sowohl in Gruppen als auch in Einzelsitzungen durchgeführt werden. Es richtet sich an Menschen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchten, sei es aus beruflichen, persönlichen oder sozialen Gründen.

Insgesamt kann Kommunikationstraining dazu beitragen, Konflikte zu lösen, das Selbstbewusstsein zu stärken und die Beziehungen zu anderen zu verbessern. Es ist eine wertvolle Investition in die persönliche und berufliche Entwicklung.
 

TOP-Bewertung bei eKomi.de

Um ein wertvolles und renommiertes Gütesiegel zu tragen, hat sich unser Kebel Team für das unabhängige eKomi Bewertungsportal entschieden. Wir nutzen diese authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT-Trainings Kebel GmbH ein. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback für uns überlebenswichtig. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Bewertungen.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen oder entdecken Sie unser Seminarprogramm.
Für Fragen und Beratungen zum Thema IT-Weiterbildung steht Ihnen unser Kebel Team gerne per Live Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Suche