Für wen ist die KI-Weiterbildung geeignet?
Unsere Weiterbildungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz richten sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche, IT-Interessierte und alle, die sich beruflich mit der Entwicklung intelligenter Systeme oder datenbasierter Anwendungen beschäftigen. Besonders für Personen aus den Feldern Management, Technik oder Digitalisierung ist das Angebot wertvoll, um neue Kompetenz im Umgang mit KI zu erwerben.
Was lerne ich in der KI-Weiterbildung?
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Learning-Algorithmen. Sie erhalten Einblicke in die Struktur und Funktionsweise intelligenter Systeme, lernen verschiedene Anwendungen kennen und erfahren, wie Daten genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten.
Welche Inhalte und Schwerpunkte hat die Weiterbildung?
Unsere Kurse kombinieren Theorie und Praxis: Von der Einführung in KI-Systeme über konkrete Anwendungen im Unternehmenskontext bis hin zu Themen wie Datenanalyse, Machine Learning, Automatisierung und die Rolle der Maschine im digitalen Wandel. Detaillierte Infos und Details zu den Modulen finden Sie auf der Kursseite.
Wann ist der nächste Kursstart?
Der nächste Start-Termin und weitere Informationen zur Buchung finden sich direkt auf unserer Website. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
In welchen Bereichen ist KI heute besonders relevant?
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung in Bereichen wie Kundenservice, Produktion, Logistik, Finanzen und natürlich im Management. Unternehmen setzen auf intelligente Systeme, um Prozesse zu automatisieren und effizient mit Daten zu arbeiten.
Gibt es auch weiterführende Angebote nach der Grundlagen-Weiterbildung?
Ja, aufbauend auf den Grundlagen bieten wir weitere spezialisierte Weiterbildungen an – zum Beispiel mit Fokus auf Machine Learning, Automatisierung oder branchenspezifische Anwendungen. Sprechen Sie uns gerne für individuelle Beratung und passende Angebote an.