Welche Themen decken die Linux-Kurse ab?
Die Linux-Kurse bieten einen praxisnahen Einstieg in die Verwaltung, Installation und Administration von Linux-Systemen. Abhängig vom Kurs lernen Teilnehmende beispielsweise den Umgang mit dem Terminal. Ebenso erlernen sie die Konfiguration von Netzwerkdiensten oder die Verwaltung von Dateisystemen und Benutzerrechten.
Für wen eignen sich die Schulungen?
Die Kurse richten sich an Einsteiger sowie an angehende Administratoren und Systembetreuer, die Linux professionell einsetzen möchten. Spezialisierte Trainings für den produktiven Servereinsatz stehen auch Fortgeschrittenen offen.
Wie läuft der Kurs ab und wann finden Termine statt?
Die Kurse gibt es als Online-Schulung, Inhouse-Training oder Präsenzseminar. Aktuelle Termine stehen auf der jeweiligen Kursseite. Alle Trainings bieten ein strukturiertes Lernen mit vielen Übungen und praktischen Beispielen.
Welche Vorteile bringt mir eine Linux-Schulung?
Die richtigen Kenntnisse ermöglichen es, Systeme sicher einzurichten, zu administrieren und für den professionellen Einsatz vorzubereiten. Dies erhöht die Flexibilität in der IT-Arbeit, sei es in Unternehmen, Rechenzentren oder im DevOps-Umfeld.