Die drei zentralen Elemente der Microsoft 365-Unternehmensverwaltung:
- Microsoft 365 Tenant and Service management (Mandanten- und Dienstverwaltung)
- Office 365 Management
- Microsoft 365 Identity Management
In der Microsoft 365-Mandanten- und Dienstverwaltung untersuchen Sie alle Schlüsselkomponenten, die beim Entwerfen Ihres Microsoft 365-Mandanten geplant werden müssen. Nach Abschluss dieser Planungsphase erfahren Sie, wie Sie Ihren Microsoft 365-Mandanten konfigurieren, einschließlich Ihres Organisationsprofils, der Mandantenabonnementoptionen, der Komponentendienste, der Benutzerkonten und Lizenzen sowie der Sicherheitsgruppen. Abschließend lernen Sie, wie Sie Ihren Mandanten verwalten. Dazu gehören die Konfiguration von Mandantenrollen und die Verwaltung des Zustands und der Dienste Ihres Mandanten.
Wenn Ihr Microsoft 365-Mandant jetzt fest installiert ist, werden Sie die wichtigsten Komponenten der Office 365-Verwaltung untersuchen. Hier starten wir mit einem Überblick über die Office 365-Produktfunktionen, einschließlich Exchange Online, SharePoint Online, Microsoft Teams, zusätzlicher Produktressourcen und Geräteverwaltung. Anschließend wechseln wir zur Konfiguration von Office 365, wobei der Schwerpunkt auf der Konfiguration der Office-Clientkonnektivität zu Office 365 liegt. Abschließend untersuchen wir, wie Office 365 ProPlus-Bereitstellungen verwaltet werden, von benutzergesteuerten Clientinstallationen bis hin zu zentralisierten Office 365 ProPlus-Bereitstellungen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Office Telemetry und Microsoft Analytics konfigurieren.
Der Kurs schließt mit einer eingehenden Prüfung der Microsoft 365-Identitätssynchronisierung mit Schwerpunkt auf Azure Active Directory Connect ab. Sie lernen nun, wie Sie Azure AD Connect planen und implementieren, synchronisierte Identitäten verwalten und die Kennwortverwaltung in Microsoft 365 mit Hilfe der Multi-Faktor-Authentifizierung und der Self-Service-Kennwortverwaltung implementieren. Dieser Abschnitt enthält einen umfassenden Überblick über die Implementierung von Anwendungen und den externen Zugriff. Sie erfahren, wie Sie Anwendungen in Azure Active Directory hinzufügen und verwalten, einschließlich der Konfiguration von Anwendungen mit mehreren Mandanten. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie den Azure AD-Anwendungsproxy konfigurieren, einschließlich der Installation und Registrierung eines Connectors und der Veröffentlichung einer lokalen App für den Remotezugriff. Zum Schluss schauen wir uns an, wie Sie Lösungen für den externen Zugriff entwerfen und verwalten. Dies umfasst Richtlinien zur Lizenzierung für die Azure AD B2B-Zusammenarbeit, das Erstellen eines kollaborativen Benutzers sowie die Fehlerbehebung bei einer B2B-Zusammenarbeit.
Dieses Seminar kann zur Vorbereitung auf die Prüfung MS-100: Microsoft 365 Identity and Services besucht werden.
Bitte beachten Sie das für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert" eine weitere Prüfung (MS-101) nötig ist.
Schulungsprache: Deutsch
Schulungsunterlage: Englisch
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
ACHTUNG:
Die Examen MS-100 und MS-101 wurden am 31.07.2023 eingestellt. Die beiden Prüfungen werden in der neuen Prüfung MS-102: Microsoft 365-Administrator*in zusammengefasst.