Wir haben uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden und nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem Sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben und um das wertvolle eKomi Gütesiegel tragen zu dürfen.
Jede freiwillig und anonym abgegebene Kursbewertung – egal ob positiv oder kritisch – fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate.
Zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback sind natürlich sehr wichtig für uns.
Lesen Sie bitte unsere Kursbewertungen
Seminarpreis ab:
2.390,00 € zzgl. MwSt.
(2.844,10 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Training ab:
2.390,00 € zzgl. MwSt.
(2.844,10 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: AZH
Kursdauer: 4 Tage
Standardzeiten:
09:00 bis ca. 16:00 Uhr
In diesem Kurs lernen Azure Solution Architects, wie man Infrastrukturlösungen entwirft. Die Kursthemen umfassen Governance, Computing, Anwendungsarchitektur, Speicher, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Geschäftskontinuität und Migrationen. Der Kurs kombiniert Vorlesungen mit Fallstudien, um grundlegende Entwurfsprinzipien von Architekten zu demonstrieren. Erworbene Fähigkeiten: - Entwerfen Sie eine Governance-Lösung. - Entwerfen Sie eine Rechenlösung. - Entwerfen Sie eine Anwendungsarchitektur. - Designspeicher, nicht relational und relational. - Entwerfen Sie Lösungen für die Datenintegration. - Entwerfen Sie Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Identitätslösungen. - Netzwerklösungen entwerfen. - Entwerfen Sie Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen. - Überwachungslösungen entwerfen. - Migrationslösungen entwerfen. Das AZ-305T00: Entwerfen von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung AZ-305: Entwerfen von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen (Beta). Nach bestehen dieser Prüfung erhalten sie die "Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert" Zertifizierung. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Koblenz
- Köln
- Krefeld
- Leipzig
- München
- Münster
- Nürnberg
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Siegen
- Stuttgart
- Anschriften
oder als Live Online Training
Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer über Vorkenntnisse in der Bereitstellung oder Verwaltung von Azure-Ressourcen sowie über konzeptionelle Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: - Azure Active Directory - Azure Compute-Technologien wie VMs, Container und serverlose Lösungen - Virtuelles Azure-Netzwerk, um Load Balancer einzuschließen - Azure Storage-Technologien (unstrukturiert und Datenbanken) - Allgemeine Anwendungsdesignkonzepte wie Messaging und Hochverfügbarkeit
- Modul 1: Governance- und Computing-Lösungen entwerfen
- - Entwerfen Sie eine Governance-Lösung
- - Entwerfen einer Rechenlösung
- Modul 2: Speicher- und Datenintegrationslösungen entwerfen
- - Entwerfen Sie eine nicht relationale Speicherlösung
- - Entwerfen Sie eine relationale Speicherlösung
- - Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung
- Modul 3: App-Architektur, Zugriffs- und Überwachungslösungen entwerfen
- - Entwerfen Sie eine App-Architekturlösung
- - Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen entwerfen
- - Entwerfen Sie eine Protokollierungs- und Überwachungslösung
- Modul 4: Design von Netzwerk-, Kontinuitäts- und Migrationslösungen
- - Entwerfen Sie eine Netzwerkinfrastrukturlösung
- - Entwerfen Sie eine Business-Continuity-Lösung
- - Entwerfen Sie eine Migrationslösung
Der Azure Kurs AZ-305T00 wird von einem Trainer mit mehrjähriger Kurs- und Schulungserfahrung und viel Praxis-Knowhow durchgeführt. Unsere Azure TrainerInnen stehen Ihnen gerne für individuelle Beratungen zur Verfügung.
Wir führen nahezu alle Microsoft Seminare und Kebel.live Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere SeminarteilnehmerInnen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Seminare & Kebel.live Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel-Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kursbewertung bei eKomi.de
