Unsere Trainingszentren befinden sich in Arnsberg | Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt | Hamburg | Hannover | Kassel | Koblenz | Köln | Krefeld | Leipzig | München | Münster | Nürnberg | Paderborn | Regensburg | Saarbrücken | Siegen und Stuttgart. Anschriften

Münster - Unsere Linux Kurse und Linux Schulungen finden im Schulungszentren Münster als Präsenzseminar oder als Live Online Kurs (Webinar) statt. Es nehmen maximal 8 Personen an der Linux Schulung teil, um eine hohe Lernqualität zu gewährleisten.
Zusätzlich bieten wir unseren Firmenkunden gerne folgende individuelle Präsenz- oder Live Online Schulungen für Linux an: Firmenschulung im Seminarzentrum | Inhouse Schulung beim Kunden vor Ort | Coaching | Floorwalking | Workshop | hybrides Training. Hierbei nehmen nur Mitarbeiter:innen des eigenen Unternehmens an der Linux Schulung teil. Die Termine sowie Inhalte werden gemeinsam definiert, um die Schulung optimal auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen.
Unser Kebel Team sowie unsere Linux Trainer:innen stehen Ihnen gerne für individuelle Beratungen zur Verfügung. Anschließend erstellen wir Ihnen ein schriftliches Angebot.
Linux Grundlagenkurs
In unsererm Linux Grundkurs erwerben Sie grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise des Betriebssystemes Linux sowie Grundkenntnisse der Administration von Linux-Systemen. Sie werden vertraut gemacht mit den Grundkonzepten des Systems sowie den Dienstprogrammen, die für den Einsatz und die Wartung des Systems unverzichtbar sind. Zum angesprochenen Teilnehmerkreis gehören Umsteiger von anderen Betriebssystemen sowie Einsteiger, die sich mit den Grundzügen der Bedienung und Administration vertraut machen wollen.
Kurs-ID: L01
Dauer: 3 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
Linux Kurs für Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem Linux Grundlagen Kurs vertieft unser Seminar die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systean ihrer Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Zum angesprochenen Teilnehmerkreis zählen Linux Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen.
Kurs-ID: L03
Dauer: 3 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
SECU - Linux Sicherheit
Unser Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über den Einsatz verschiedener Sicherheitstechniken auf der Basis von Linux, etwa die Konfiguration und den Betrieb von Linux-Systemen als Firewalls und Router oder die Secure Shell. Dieses Linux Seminar Sicherheit richtet sich an erfahrene Netzwerk- und Sicherheitsadministratoren von Linux-Systemen, sowie LPIC-2-Kandidaten
Kurs-ID: L10
Dauer: 3 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
NADM Linux Netzadministration
Aufbauend auf den Inhalten Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) erweitert unser Kurs Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz. Sie lernen, wie Linux-Rechner für WLANs konfiguriert und mit leistungsfähigen Werkzeugen Fehlerquellen im Netz identifiziert und Probleme behoben werden.
Kurs-ID: L09
Dauer: 3 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
Kurs SAMBA / heterogene Netzwerke
Sie erwerben in unserem Kurs Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konfiguration von Linux-Rechnern als File- oder Printserver oder als PDC im Windowsnetzwerk. Unser Linux Kurs wendet sich an Administratoren, die ein heterogenes Netzwerk aufbauen und betreuen wollen.
Kurs-ID: L07
Dauer: 2 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
ADM1 Linux Administration I
In unserem Kurs werden Sie in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft. Zur Zielgruppe gehören angehende Linux Administratoren, die eine kompakte Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und-oder die LPIC-1-Zertifizierung erreichen wollen.
Kurs-ID: L02
Dauer: 3 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
Kurs Migration von Windows nach Linux
Unser Migration von Windows nach Linux Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux. Außerdem wird gezeigt, welche Möglichkeiten existieren, um vorhandene Windows-Programme auf einem Linux-Rechner laufen zu lassen, und wo deren Vor- und Nachteile liegen.
Kurs-ID: L06
Dauer: 2 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
Prüfungsvorbereitung für LPIC1
Unser Linux Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und etwaige Lücken stopfen. Neben einer zielorientierten Wiederholung des Prüfungsstoffs werden auch Organisation und Ablauf der Prüfungen selbst vorgestellt und die Teilnehmer:innen anhand realistischer Testfragen auf die Prüfungssituation vorbereitet.
Kurs-ID: L05
Dauer: 2 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
ADM2 Administration II - Linux im Netz
Im Vordergrund unseres Seminars stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste, vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit. Zum angesprochenen Teilnehmerkreis zählen Linux Systemadministratoren, die Linux Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Kurs-ID: L04
Dauer: 3 Tage
Nächste Termine:

Münster:

Live Online:
Wir führen nahezu alle Linux Präsenzkurse & Live Online Trainings bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre IT-Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräume unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Linux Seminare & Webinare überzeugen. Sollten Sie mit einem Kebel - Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Um das wertvolle eKomi Gütesiegel zu tragen, haben wir uns für das unabhängige eKomi-Portal entschieden. Wir nutzen die authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT Trainings Kebel ein und ist Teil der eKomi Trust Zertifikate. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und ihr Feedback für uns sehr wichtig.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen